Downloads

Seniorenreport 'Vergleichende Perspektiven: Pflegepolitik und Pflegestrukturen in den Bundesländern' Dezember 2024
Diese Broschüre bietet einen vergleichenden Überblick über die Pflegepolitik und Pflegestrukturen in den deutschen Bundesländern. Sie analysiert die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Pflege und gibt Einblicke in länderspezifische Strategien.

Digitalisierter Vorsorgeordner
Ab sofort können Sie sich die digitale Variante des Vorsorgeordners herunterladen, bearbeiten und abspeichern. Bei Bedarf lässt sich das Dokument jederzeit ändern und neu abspeichern. Druckexemplare können Sie weiterhin in der Geschäftsstelle bestellen.

Seniorenreport 'Perspektiven auf Pflege' August 2023
Im diesem Seniorenreport werden unterschiedliche Aspekte der Pflege(-versorgung) beleuchtet: Maskenpflicht, Pflegenetzwerke sowie Forderungen für eine moderne und kohärente Pflegepolitik in Thüringen.

Psychische Gesundheit im Alter stärken. Kostenfreier Ratgeber für alle, die sich informieren möchten.
Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung hat die Broschüre zur Psychischen Gesundheit im Alter herausgegeben. Andrea Priebe hat das Projekt verantwortet. Der Landesseniorenrat hat dieses Projekt unterstützt.

Vorleseopa, Bürgerbus und Dorfkümmerin - Seniorenpolitik in Thüringen. Berichte aus der Praxis 2020/2021
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familien hat die Broschüre „Vorleseopa, Bürgerbus und Dorfkümmerin - Seniorenpolitik in Thüringen. Berichte aus der Praxis 2020/2021“ herausgegeben. In dieser Broschüre werden die zwei wichtigsten Landesprogramme ‚Solidarisches Zusammenleben der Generationen‘ und ‚AGATHE – Älter werden in der Gemeinschaft‘ näher vorgestellt. Anhand vieler Praxisbeispiele wird die Umsetzung in den unterschiedlichen Landkreisen und kreisfreien Städten gezeigt. So gibt diese Broschüre einen schönen Einblick in die verschiedenen Angebote und Mitwirkungsmöglichkeiten für Senioren und Seniorinnen in Thüringen.

Resilienz im Alter
Sammelband von Martin Staats und Jan Steinhaußen (Verlag Beltz Juventa)
Die Publikation wurde vom Landesseniorenrat Thüringen herausgegeben.
Ausgabe: 2021
Bei Interesse können Sie ein Druckexemplar in der Geschäftsstelle des Landesseniorenrates Thüringen bestellen.
Das Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Suchtdruck - Das Magazin für Suchtfragen in Sachsen und Thüringen
Herausgeber: Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren e. V. und Thüringer Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Der Landesseniorenrat Thüringen wirkte bei diesem Magazin durch zwei Beiträge mit.
Ausgabe: 2021/2022

Pflege und Pflegepolitik in Thüringen —
Ein Forderungs- und Diskussionspapier des Landesseniorenrates Thüringen
Ausgabe: 2021
als PDF herunterladen

Corona, Gesellschaft und Soziale Arbeit
Neue Perspektiven und Pfade
Sammelband von Johannes Kniffki, Roland Lutz und Jan Steinhaußen (Verlag Beltz Juventa).
Die Publikation wurde durch den Landesseniorenrat Thüringen unterstützt.
Ausgabe: 2021
Das Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Covid 19 - Zumutungen an die Soziale Arbeit
Praxisfelder, Herausforderungen und Perspektiven
Sammelband von Johannes Kniffki, Ronald Lutz und Jan Steinhaußen (Verlag Beltz Juventa).
Die Publikation wurde durch den Landesseniorenrat Thüringen unterstützt.
Ausgabe: 2021
Das Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen im Lebensverlauf
Ausgabe: Dezember 2020
als PDF herunterladen

Sonderheft
Mitwirkung und Beteiligung von Senioren in Thüringen
Ausgabe: Februar 2020
Als PDF herunterladen

Alternde Gesellschaft gerecht gestalten
Sammelband von Dr. Jan Steinhaußen, Prof. Dr. Mario Rund und Prof. Dr. Friso Ross (Verlag Barbara Budrich).
Die Publikation wurde gefördert durch den Freistaat Thüringen und den Landesseniorenrat Thüringen.
Ausgabe: 2019
Das Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Kaufinformationen

Gesundheits- und Vorsorgekompetenz
Vorsorgeregelungen für ältere Menschen & Notfall-Ordner
- interaktiv zum digitalen Ausfüllen -
Ausgabe: 2019
als PDF herunterladen
Unsere aktuellsten Forderungen und Stellungnahmen finden Sie hier:
- Stellungnahme LSR Ehrenamtsgesetz.pdf (313,2 KiB)
- Stellungnahme Gesetz Kinder, Jugend, Familie 2024.pdf (2,0 MiB)
- Stellungnahme Thür G ÖGD -LINKE, SPD, GRÜNE Stand 18.01.2024.pdf (3,0 MiB)
- Stellungnahme Thür G ÖGD -FDP E Stand 18.01.2024.pdf (1,8 MiB)
- Stellungnahme Hausärztesicherstellungsgesetz LSR.pdf (780,1 KiB)
- Stellungnahme Schulgesetz 05.02.pdf (327,8 KiB)
- Stellungnahme ThürAUPAVO_Juli 2022.pdf (328,7 KiB)
- Stellungnahme zum Antrag der CDU Fraktion Rettungsdienste_März 2022.pdf (349,8 KiB)
- Stellungnahme LSR Sozialgipfel_Juni 2022.pdf (367,1 KiB)
- Stellungnahme zum Erlass des TMASGFF über Besuchsverbote in Pflegeheimen_ Jan 2022.pdf (288,3 KiB)
- Stellungnahme zum CDU-Antrag Gelingende Pflegebedingungen sicherstellen_Jan 2022.pdf (293,1 KiB)
- Stellungnahme zum Alternativantrag der Fraktionen die LINKE Grüne und SPD zur Einsamkeit von Senioren während der Pandemie_Dez 2021.pdf (422,3 KiB)
- Stellungnahme zum CDU Antrag zur Einsamkeit von Senioren während der Pandemie_Dez 2021.pdf (417,2 KiB)
- Stellungnahme zum Fragenkatalog zur mündlichen Anhörung_Drucksache 7 2168 3728_Nov 2021.pdf (407,1 KiB)
- Stellungnahme zum Antrag der CDU Fraktion zur medizinischen Leistungen in Thüringen_Nov 2021.pdf (338,2 KiB)
- Stellungnahme zum Antrag der FDP Fraktion zu regionalen Gesundheitsstrukturen in Thüringen_Nov 2021.pdf (268,2 KiB)
- Krisenkommunikation in Pandemiezeiten_Sep 2021.pdf (555,5 KiB)
- Stellungnahme zum Barrierefreiheitsgesetz.pdf (954,3 KiB)
- Stellungnahme Verfassungsänderung Altersdiskriminierung.pdf (904,9 KiB)
- Stellungnahme zur Petition mehr Tablets für Senioren.pdf (278,9 KiB)
- Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen zu Verfassungsänderungen-Einführung des Staatsziels der Ehrenamt.pdf (1,1 MiB)
- Stellungnahme zur Situation älterer Menschen in der Coronazeit.pdf (451,0 KiB)
- Stellungnahme zur Umsetzung erforderlicher Maßnahmen in der Corona-Pandemie (ThürCorPan)).pdf (241,2 KiB)
- Stellungnahme zur Verordnung Wohn- und Teilhabegesetz.pdf (328,0 KiB)
- Forderungen für eine moderne Pflegepolitik in Thüringen.pdf (267,1 KiB)
- Stellungnahme zur Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.pdf (127,9 KiB)
- Stellungnahme zur antirassistische Bildungsarbeit.pdf (201,8 KiB)
- Stellungnahme zur Diskriminierung Betroffener, Multiplikator*innen, Expert*innen.pdf (265,2 KiB)
- Stellungnahme zur Familienförderung.pdf (228,2 KiB)
- Stellungnahme zum ThürSenMitwBetG.pdf (213,7 KiB)
Wichtige interne Dokumente sind:
- Geschäftsordnung Revision 2024.pdf (1,2 MiB)
- Fachliche Empfehlungen für Seniorenbeauftragte der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen.pdf (1,1 MiB)
- Fachliche Empfehlungen für kommunale Seniorenbeiräte.pdf (1,3 MiB)
- Datenschutzrichtlinie des Landesseniorenrats Thüringen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).pdf (72,3 KiB)
- Einwilligungserklärungzum Datenschutz des Landesseniorenrats.pdf (25,9 KiB)
- Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von personenbezogenen Daten und Bildnissen im Internet gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).pdf (75,7 KiB)
- Muster-Geschäftsordnung für Seniorenbeiräte.pdf (130,9 KiB)
- Muster-Satzung für Seniorenbeiräte der Städte und Gemeinden.pdf (214,8 KiB)
- Muster-Satzung der Seniorenbeiräte und Seniorenbeauftragten der Landkreis und kreisfreien Stadt.pdf (236,7 KiB)
- LSR_Newsletter_Dezember_2024.pdf (3,3 MiB)
- LSR_Newsletter_Oktober_2024.pdf (605,2 KiB)
- LSR_Newsletter_Juni_2024.pdf (6,1 MiB)
- LSR_Newsletter_März_2024.pdf (3,9 MiB)
- LSR_Newsletter_Dezember_2023.pdf (1,9 MiB)
- LSR_Newsletter_September_2023.pdf (2,1 MiB)
- LSR_Newsletter_Juni_2023.pdf (1,6 MiB)
- Newsletter_März 2023.pdf (2,4 MiB)
- Newsletter_November2022.pdf (2,2 MiB)
- Mai 2021.pdf (411,0 KiB)
- Mai 2020.pdf (147,2 KiB)
- Flyer_Sibe 2023.pdf (394,6 KiB)
- Podcast_Gesicht zeigen_12.10..mp3 (12,0 MiB)
- LSR_Newsletter_März_2024.pdf (3,9 MiB)
- LSR_Newsletter_Dezember_2023.pdf (1,9 MiB)
- LSR_Newsletter_September_2023.pdf (2,1 MiB)
- LSR_Newsletter_Juni_2023.pdf (1,6 MiB)
- Newsletter_März 2023.pdf (2,4 MiB)
- Newsletter_November2022.pdf (2,2 MiB)
- Mai 2021.pdf (411,0 KiB)
- Mai 2020.pdf (147,2 KiB)
- Flyer_Sibe 2023.pdf (394,6 KiB)
- Podcast_Gesicht zeigen_12.10..mp3 (12,0 MiB)